Bürgerdialog SEELISCHE GESUNDHEIT am 10.10.2025 in Annaberg
Vom 10. bis 20. Oktober findet die „Woche der seelischen Gesundheit“ statt.
Psychische Erkrankungen gehören in unserer Gesellschaft eher zu den Tabuthemen. Betroffene leiden, Nicht-Betroffene befassen sich wenig oder gar nicht damit. Wie wichtig die Thematisieung der „Seelischen Gesundheit“ ist, zeigte unser Bürgerdialog am Freitagabend.
Moderator Frank Hartung, selbst Depressionsbetroffener, zeigte in seinem Vortrag viele Facetten dieser Krankheit, zeigte aber auch Therapieansätze auf.
In einer Podiumsdiskussion befassten sich Sven Quilitzsch, selbst Psychotherapeut und Mitglied des Psychotherapeutenverbandes Sachsen, Thomas Bagrowski, Psychiatriekoordinator des Erzgebirgskreises und ich als Vertreter der Landespolitik mit verschiedenen Seiten dieses wichtigen Themas. Unter den Zuhörern waren einige Betroffene, die von eigenen Erfahrungen berichteten und Fragen stellten. Ein großes Problem: Trotz steigendem Therapie- und Behandlungsbedarf gibt es viel zu wenig Hilfsangebote und zu wenig Ärzte, die meist völlig überlastet sind.
Kein gutes Zeugnis für das Gesundheitswesen – auch auf diesem Fachgebiet. Fazit: Das Thema muss mehr in den Fokus der allgemeinen Aufmerksamkeit. Psychisch kranke Menschen dürfen nicht stigmatisiert werden, es braucht mehr Behandlungsangebote.
Wir werden das Thema im Auge behalten, weitere Veranstaltungen sind in Planung.
Ulf Lange


Schreibe einen Kommentar